Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hool
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2017 Recklinghausen2

Hool

UntertitelNach dem Roman von Philipp Winkler. Koproduktion Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Hannover
Autor*in (geboren 1986)
Theater (gegründet 1947)
Theater (gegründet 1992)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1972)
Date25.05.2017
DescriptionInhalt:
Heiko ist Hannoveraner Hool, was bedeutet, Braunschweig ist der Feind und das einzig lohnende Ziel heißt, die eigene Rotte berühmt zu machen und Hannover mit Tritten und Schlägen - auf die Landkarte zu setzen. Winklers Protagonist erzählt von den Schlachten als einzigem Höhepunkt eines öden Lebens. Ein ungerichteter Zorn tobt in Heiko, den er weder verbergen noch kontrollieren kann. Seine Mutter hat sich aus dem Staub gemacht, der Vater ist ein hoffnungsloser Trinker. Die Hooligans sind wie eine zweite, die eigentliche Familie. Eine Gemeinschaft, mit der man säuft, mit der man prügelt, nach dem Motto: Das Leben ist Kampf!

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=781&ter_id=2412 [Stand: Juni 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungGastspiel
Altarentwurf
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Sitzende Sibylle
Federico Zuccari
16. Jahrhundert
Rückenfigur im Panzer und mit Schild
Antonio Tempesta
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Programmheft zu "Fight Club" von Chuck Palahniuk. Premiere am 18. Mai 2019 im Central, Große Bü ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1995
Objekttyp Inszenierung
Pedro Calderón de la Barca
10.05.2016
Nachlassbibliotheken
Jürgen Becker
1972
Programmheft "Lemon Tree" nach dem Film von Eran Riklis
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree