Object numberP 1929-242 a
Votivscheibe (Fragment) des Heinrich von Reuschenberg zu Setterich
NameGlasmalerei
Ausführung
Unbekannt
Date17. Jahrhundert
MediumBleiverglasung
ReignBarock
Dimensions(H x B): 20 x 18 cm
DescriptionFragment einer Wappenscheibe (Votivscheibe). Kartusche mit gotischen Buchstaben auf silberweißem Grund: Henrich Freyherr von Reuschenbergh zu Setterich Teutsch Ordens Ritter Landt Commenthur der Balley Coblentz Commenthur zu S Catharinen zu Cöllen,, Herr zu Elfen, Herren Mülheimb und Otingklonen.Notes
Freiherr Heinrich von Reuschenberg zu Setterich (gest. 1677), Komtur zu Koblenz, Sohn des Johann von Reuschenberg und der Sibilla Maria von Plettenberg, Ritterschlag zu Köln am 17. Februar 1634 (freundlicher Hinweis von Marcel Bünten. Siehe http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=406991).
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
ProvenanceJ. Schwickerath, Ehrenbreitstein
Unbekannt
16. Jahrhundert
ca. 1800–1850