Skip to main content
Programmheft zu "Das Licht im Kasen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek. Urauf ...
Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)
Programmheft zu "Das Licht im Kasen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek. Urauf ...
Programmheft zu "Das Licht im Kasen (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek. Uraufführung / Premiere am 14. Januar 2017 im Central, Große Bühne. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTMIN_2016-2017 Düsseldorf49

Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)

NameInszenierung
Autor*in (geboren 1946)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1981)
Bühnenbild (geboren 1980)
Kostüm (geboren 1969)
Date14.01.2017 (2016/2017)
DescriptionInhalt:
In "Das Licht im Kasten" beschreibt Jelinek die Zumutungen von Mode genauso wiedie ungeheuren Glücksgefühle beim Kaufen, den Zwang zum Mitmachen wie die Sehnsucht, hervorzustechen. Sie schreibt über Luxuslabels, über Gisele Bündchen und den eigenen unperfekten Körper, über zu enge Hosen und japanische Lochpullis, über Online-Shopping, eingestürzte Fabriken und tote Näherinnen in der Produktion. Und all das spiegelt sie mit Heidegger an der Frage nach dem Sein des Menschen, seiner Endlichkeit, dem Tod und dem Nichts: "Die Endlichkeit ist das Innerste des Wesens der Mode. Das ist ein wichtiger Satz. Vergessen Sie ihn sofort wieder, denn es ist der erste Gedanke, den ich heute hatte, der wird weggeschüttet, man nimmt besser den Mittelstrahlgedanken ..."

Quelle: http://www.dhaus.de/programm/premieren-und-urauffuehrungen/das-licht-im-kasten/ [Stand: Februar 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright Digitalisat Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Entwurf für zwei Jardinieren
Charles Percier
um 1800
Cover von "Sieh das, das Alter", Dittrich Verlag 2003.
Ingrid Bachér
2003
Kugelfernseher 3240 GM "Nivico"
Victor Company of Japan
1970
Poudreuse
Unbekannt
um 1765
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sergei M. Eisenstein
1923
Klaus Rinke, Zeitfeld, 1986
Klaus Rinke
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
Hohenzollern-Gymnasium
Julius Söhn
1909
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree