Skip to main content
Programmheft zu "Verlorene Lieder" - ein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern ...
Verlorene Lieder
Programmheft zu "Verlorene Lieder" - ein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern ...
Programmheft zu "Verlorene Lieder" - ein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern - Bürgerbühne. Uraufführung / Premiere am 10. Dezember 2016 im Central, Kleine Bühne. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH715

Verlorene Lieder

Untertitelein musikalischer Abend über das Verschwinden und Erinnern
SerientitelD'haus 21
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1986)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2016
DescriptionTextnachweise:

Hermann Kurzke: Hymnen und Lieder der Deutschen. Mainz, 1990
Matthias Winzen: Sammeln. So selbstverständlich, so paradox. In: Deep Storage. Arsenale der Erinnerung. Ausstellung Haus der Kunst München. München, 1997.

Klassifikation(en)
Curatorial Remarks2 Exemplare: jeweils 42 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft (Umschlag) zu "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Premiere am 16. März 2022 im Klein ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
Programmheft "Frankenstein"
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft zu "Die Farm der Tiere" von George Orwell. Premiere am 28. Mai 2017 im Central, Gr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Düsseldorf, 2.3.2013 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Paulus unter den Juden von Fritz Werfel (Szenenfoto)
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree