Skip to main content
Object numberTMIN_2016-2017 Düsseldorf1

Landeier oder Bauern suchen Frauen

UntertitelKomödie von Frederik Holtkamp
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1977)
Date13.07.2016 (2016/2017)
DescriptionInhalt:
Norddeutschland - ungefähr zwischen irgendwo und nirgendwo - liegt der kleine Ort Lütjenbüll. Hier sind sowohl die Jungbauern Jan, Jens und Richard, als auch ihr väterlicher Freund, der Kneipenwirt Heinz, zu Hause.

Es fehlt an vielem, aber vor allem an Frauen. Wie soll man heutzutage noch eine Frau für das harte Leben als Bäuerin begeistern. Wie überhaupt erstmal auf sich aufmerksam machen?

Unter der fachfraulichen Anleitung von Touristin Lavinia und Postbotin Gertrud starten unsere drei Protagonisten die ungewöhnlichste Imagekampagne, die das Landleben je gesehen hat.

Quelle: http://komoedie-steinstrasse.de/alte-seite/spielplan/details/Produktion/ [Stand: September 2016]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Frederik Holtkamp
13.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1922-1928 / 1991
Objekttyp Inszenierung
Erich Virch
14.07.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Gerold Theobalt
18.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
T. S. Eliot
09.12.1950 (1950/1951)
Programmheft "Brot und Spiele". Premiere am 29.4.2006 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielha ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
29.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugene O'Neill
25.09.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Eugene O'Neill
17.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nord- und Westdeutscher Rundfunkverband <Hamburg>
1959/1960
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
Beleuchtete Häuser
Lyonel Feininger
1921
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree