Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Finnisch
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2016-2017 Bochum4

Finnisch

Autor*in (geboren 1971)
Regie (geboren 1989)
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Date13.01.2017 (2016/2017)
DescriptionInhalt:
Er hat sie schon einmal gesehen, die Postbotin, in einem Altenheim. Dort brachte sie jemandem ein Päckchen und hat auf bezaubernde Weise gelächelt. Er wünscht sich, von ihr auch so angelächelt zu werden. Und deshalb hat er sich ein Paket geschickt. Bald, ganz bald wird sie da sein. Sie wird vor seiner Tür stehen, klingeln und ihm das Paket übergeben - und dann? Es ist höchste Zeit diese erste Begegnung zu üben, denn auf den ersten Eindruck kommt es an. Verschiedene charmante und humorvolle Varianten werden durchgespielt, denn genau diese Begegnung könnte alles verändern. Sie könnte einen Neuanfang bedeuten, der alles in ein anderes Licht rückt.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: Januar 2017]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Carl Zeller
31.10.2001 (2001/2002)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree