Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Schöne und das Biest
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Schöne und das Biest

Komponist*in (geboren 1949)
Autor*in (1950 - 1991)
Autor*in (geboren 1944)
Autor*in (geboren 1952)
Veranstalter*in (gegründet 1987)
Date25.12.2015 (2015/2016)
DescriptionInhalt:
Die schöne und kluge Belle lebt mit ihrem Vater, einem glücklosen Erfinder, in einem kleinen Dorf. Die bücherverschlingende Außenseiterin, vom eitlen Muskelprotz Gaston umworben, träumt davon, aus der Enge des Dorfes auszubrechen. Als ihr Vater eines Tages auf der Flucht vor einem Wolfsrudel in einem düsteren Schloss Zuflucht nimmt, macht er Bekanntschaft mit dessen Herrn, dem Biest. Das übellaunige Ungeheuer, das dort mitsamt seiner zu lebenden Gegenständen verwandelten Dienerschaft lebt, nimmt den alten Erfinder gefangen. Doch die mutige Belle begibt sich auf die Suche und befreit ihren Vater, indem sie sich zum Tausch für ihn anbietet. An dessen Stelle bleibt sie im Schloss - und bringt den gewitzten Dienern unerwartet Hoffnung. Denn sofort schmieden Kerzenständer Lumière, Teekanne Madame Pottine und Uhr Herr von Unruh Verkupplungspläne, um den Fluch der Fee über das Schloss mit der Liebe zwischen Belle und dem Biest zu brechen. Aber so schnell ist aus dem Biest kein Gentleman gemacht, und dann ist da auch noch der eifersüchtige Gaston. Doch die Zeit zur Versöhnung wird knapp. Denn das Zeitlimit der Fee - eine langsam verblühende rote Rose - hat nur noch zwei letzte Blütenblätter.

Quelle: http://operamrhein.de/ [Stand: Juli 2015]

Weitere Informationen zur Produktion: http://www.die-schoene-und-das-biest-musical.de/
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Colosseum Theater
KlassifizierungMusical
KlassifizierungFremdes Gastspiel
Object numberTMIN_2015-2016 Essen7
Objekttyp Inszenierung
Deutsche Oper am Rhein
01.07.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
18.12.2005 (2005/2006)
Programmheft "Die Schöne und das Biest". Düsseldorf, 11.11.2012 (2012/2013)
Gabrielle-Suzanne de Villeneuve
11.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Lucy Kirkwood
22.11.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.01.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Werner Schwab
18.03.2006 (2005/2006)
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)