Skip to main content
Laterna Magica
Laterna Magica
Laterna Magica
Laterna Magica
Object numberFM.SLG.6220

Laterna Magica

NameLaterna Magica
Hersteller*in (gegründet 1875)
Dateca. 1900
MediumMetall, rot, schwarz, gold
Dimensions(H x B x T): 57,5 x 26 x 40,5 cm
DescriptionMit 2 Lichtquellen, 2 Objektiven für das Vorführen von Glas und Papierbildern; nachträglich elektrifiziert, 2 Schornsteine, Rückseite mit Frauenportrait, steht auf Löwenfüßen.
Herstellungsort
Department FM Sammlung
Laterna Magica der Fa. Jean Schoenner, Nürnberg, 1900
Jean Schoenner
1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Carette & Cie.
ca. 1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ICA AG
um 1920
Liesegang Künstlercamera 5x5, Seitenansicht halb rechts
Ed. Liesegang
1884-1885
Liesegang Avanti, Diaskop-Projektor für Großformatdias, Düsseldorf, Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 20. Jahrhundert
Liesegang Rajah 5
Ed. Liesegang
1956
Liesegang Rajah IVn, Seitenansicht halblinks vorne, 1948
Ed. Liesegang
1948
Glasdia, Laterna Magica-Exemplare auf Schienensystemen, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhunder ...
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agfa AG
1950er Jahre
Senffässchen "Löwensenf" von Otto Frenzel, mit Inhalt
Senffabrik Otto Frenzel
1950er Jahre (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
spätes 19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree