Skip to main content
Ed. Liesegang (Hersteller*in), Liesegang Rajah 5, 1956
Liesegang Rajah 5
Liesegang Rajah 5
Fotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.SLG.Lies 90

Liesegang Rajah 5

NameVergrößerungsgerät
Hersteller*in (gegründet 1854)
Date1956
MediumMetall,Glas
DescriptionLiesegang Rajah 5, professionelles Vergrößerungsgerät für Formate bis 4“x5“, mit kippbarer Negativbühne für Entzerrung, mit Reprobeleuchtung. Lampe 250W, Standardnegativhalter und Masken 9x12cm bis 24x36mm und entsprechend Objektiven, gefertigt bei Liesegang in Düsseldorf von 1956 bis 1972 Zubehör: zentrierbarer Einzelnegativhalter, Halter für Kassetten aus Plattenkameras, Liesegang Einstelltestnegativ 9x12cm, Aufnahme für Farbfilter, Kaltlichtbeleutung.
Copyright DigitalisatFotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Department FM Sammlung
Liesegang Rajah IVn, Seitenansicht halblinks vorne, 1948
Ed. Liesegang
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
2000
Liesegang Rajah On, Seitenansicht halbrechts vorne, 1946
Ed. Liesegang
1946
Liesegang Kamera 24 x 28.
Ed. Liesegang
1873
Liesegang Rajah 0S, Seitenansicht halbrechts vorne, 1955
Ed. Liesegang
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1891 - 1961
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang
1858-2014
Liesegang S1, Seitenansicht halbrechts vorne, 1963
Ed. Liesegang
1963
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree