Skip to main content
Weitere Fragmente sind nicht mit abgebildet
Milchglasbecher (Fragmente)
Weitere Fragmente sind nicht mit abgebildet
Weitere Fragmente sind nicht mit abgebildet
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2011-40 b

Milchglasbecher (Fragmente)

NameBecherfragment
Ausführung
Provenienz (Hüls 1922‒1999)
Date1. Hälfte 17. Jahrhundert
MediumOpakweißes Glas, frei geblasen
ReignBarock
DimensionsDurchmesser (Boden): 6,3 cm
DescriptionGeklebtes Fragment (Boden und eine Scherbe); weitere Fragmente.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNiederlande oder Deutschland
FundortKöln (angeblich), Deutschland
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl. Erwin Baumgartner, Glas des Mittelalters und der Renaissance. Die Sammlung Karl Amendt, Düsseldorf 2005, Nr. 188.
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Weitere Fragmente, die nicht geklebt werden können, sind nicht mit abgebildet.
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Zustand nach Restaurierung 2015 (Entfernung vergilbter Ergänzungen)
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei Sukhothai-Keramik-Scherben-Fragmente
Unbekannt
Wohl 13./15. Jahrhundert
Autographensammlung
Unbekannt
30.05.1814
Fragment eines opakroten Glases
Unbekannt
17. Jahrhundert
Nachzustand
Unbekannt
Ende 15.–Anfang 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Archäologisch vollständiger Berkemeyer
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Becher mit Rautenmuster
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree