Skip to main content
Object numberFM.Film.50223

DORA ODER DIE SEXUELLEN NEUROSEN UNSERER ELTERN

Sonstiger Titeldora oder die sexuellen neurosen unserer eltern
Date2013 - 2015
DescriptionEine geistig beeinträchtigte junge Frau muss mit ihrem 18. Geburtstag keine regulierenden Medikamente mehr einnehmen und erwacht aus einer Art Dämmerzustand, was nicht nur die Emanzipation aus ihrem behütenden Elternhaus nach sich zieht, sondern zuvorderst wilden Sex, Schwangerschaft und Abtreibung bedeutet. Der nach einem Theaterstück inszenierte Film feiert wohltuend unverkrampft die heitere Lebenslust seiner Protagonistin, die exemplarisch für das Recht auf Sexualität und Selbstbestimmung auch geistig behinderter Menschen steht. Der ungeheuerlich heftige, aber auch ungeheuer mutige Film schlägt bisweilen unverhofft humorvolle Töne an und konfrontiert mit den fließenden Grenzen der Wahrnehmung sowie mit dem Fließen moralischer Grenzen. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Corrado Alvaro
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Liebmann
1930
Objekttyp Inszenierung
Martin Crimp
08.02.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Chapman
23.05.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Martin Crimp
10.12.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
17.08.1907 (1907/1908)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree