Skip to main content
Programmheft zu "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori. Düsseldorfer Schauspielhaus, 24.  ...
Die Goldberg-Variationen
Programmheft zu "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori. Düsseldorfer Schauspielhaus, 24.  ...
Programmheft zu "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori. Düsseldorfer Schauspielhaus, 24. Januar 2015 (2014/2015).
Digitalisat: Theatermuseum
Object numberTM_PH601

Die Goldberg-Variationen

NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1962)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2015
DescriptionTextnachweise:

Yoram Kaniuk: Gott schütze uns vor den Religiösen! In: Die ZEIT Nr. 34/1997
Jutta Schubert: Zwischen Sein und Spielen. Ochsenfurt, 2014.
George Tabori. Der Nachruf. In: Der Spiegel, Nr. 31/2007

Der Artikel "Scheitern als Chance" ist ein Originalbeitrag für dieses Heft.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 30 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum
Department TM Sammlungen
Programmheft zu "Die Comedian Harmonists" von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink. Pr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Programmheft Europa von Lars von Trier und Niels Vorsel
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Programmheft 'Iwanow' von Anton Tschechow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft zu "Pygmalion" von Gaetano Donizetti / "Ariadne" von Bohuslav Martinu. Premiere an ...
Deutsche Oper am Rhein
2018
Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1995
Programmheft "Eugen Onegin" von Peter I. Tschaikowsky. Premiere am 3.12.2004 an der Deutschen O ...
Deutsche Oper am Rhein
2004
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree