Skip to main content
Einführung zu "Kreise / Visionen" von Joel Pommerat
Einführung von Armin Breidenbach (Dramaturg) zu "Kreise/Visionen" von Joel Pommerat (Deutsche Erstaufführung Düsseldorf, 7.2.2014) © Düsseldorfer Schauspielhaus
Autor: Armin Breidenbach. Rechte: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_AV115b

Einführung zu "Kreise / Visionen" von Joel Pommerat

NameVideofilm
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Date2015
DimensionsLaufzeit: 9,47 Min
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Datei (Format: MP4)
Copyright DigitalisatAutor: Armin Breidenbach. Rechte: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Programmheft zu "Kreise / Visionen" von Joel Pommerat. Düsseldorfer Schauspielhaus, deutsche Er ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu "Am Boden" von George Brant. Deutschprachige Erstaufführung am Düsseldorfer Sch ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu " Der Kontrabass" von Patrick Süskind. Premiere in Düsseldorf am 11. Oktober 20 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft zu "Zorn" von Joanna Murray-Smith. Düsseldorfer Schauspielhaus, 30. November 2014  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu "Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht. Premiere am 16. Januar 2016 im Ce ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft zu "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen" von Leonhard Koppelmann. Premiere am 1 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft zu "Vier Männer im Nebel" von Tim Firth. Düsseldorfer Schauspielhaus, 28. Februar  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu "Die Verwandlung" frei nach Franz Kafka - in einer Fassung von Alexander Müller ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree