Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Le Grand Macabre
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Essen6

Le Grand Macabre

UntertitelOper in zwei Akten
Komponist*in (1923 - 2006)
Libretto (geboren 1931)
Libretto (1923 - 2006)
Musikalische Leitung (geboren 1975)
Regie (geboren 1974)
Ausstattung
Date14.02.2015 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
In Ligetis Vertonung der rabenschwarz-bunten Weltuntergangsparodie von Ghelderode steht der "große Makabre" Nekrotzar im Mittelpunkt, der als personifizierter Tod den Bewohnern des Fantasielandes das nahende Ende verkündet. Weitestgehend unbeeindruckt nutzen diese die verbleibende Zeit, sich den sinnlichen Vergnügungen des Lebens hinzugeben. Durch verfremdete Zitate, derbe Darstellungen und alberne Witze wird das allgegenwärtige große Thema - die Angst vor dem Tod - ironisiert, parodiert und der Lächerlichkeit preisgegeben

Quelle: http://www.aalto-musiktheater.de/ [Stand: Februar 2015]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
György Ligeti
12.06.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Chaix
12.04.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
György Ligeti
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
György Ligeti
1988 - 2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christopher Wheeldon
02.04.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Béla Bartók
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hedda Schattanik
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
1968
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree