Skip to main content
Object numberTMIN_2014-2015 Hilden1

Schöne Ferien

Autor*in (geboren 1967)
Theatergruppe (gegründet 1997)
Date16.10.2014 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Auf einem Campingplatz kommt eine explosive Mischung von Feriengästen zusammen: Klaus Muffel macht seinem Namen alle Ehre und hält schon die pure Anwesenheit seiner Schwiegermutter für eine Belästigung. Die superreichen Hansemanns wollen ihren Sohn, einen notorischen Lügner und Tagedieb, nicht länger finanziell unterstützen. Frauke ist eine allein erziehende Mutter und Erziehungsberaterin mit therapeutischem Hintergrundwissen, die natürlich vor allem in Klaus Muffel reichhaltiges Anschauungs"material" findet. Die Launen und Ansprüche dieser Gäste werden zusätzlich angeheizt durch die gemeinsame Angst vor einer unberechenbaren Diebesbande und vor Peter, einem zunächst ganz unscheinbaren Camper, der ständig bei allen herumschnorrt.

Quelle: http://www.dtver.de/de/theater/index/product/product_id/3140 [Stand: Dezember 2014]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Jagdtrophäen
Unbekannt
o.D.
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1988-1995
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Greb
14.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Otto Schwartz
21.10.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Itterbühne
13.10.2014 (2016/2017)
Programmheft zu "Klaus und Erika" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 31.5.2012 (2011/2012).
Lucas Svensson
31.05.2012 (2011/2012)
Klaus Kammerichs, Hand mit Zeichenstift, 1985
Klaus Kammerichs
13.6.1985 (Aufstellung)
Nachlassbibliotheken
Hans Günther Pflaum
1977
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree