Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Drei Männer im Schnee
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Bochum4

Drei Männer im Schnee

Autor*in (DE, 1899 - 1974)
Regie (geboren 1973)
Date18.10.2014 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Im Grandhotel Bruckbeuren tummeln sich die Schönen, Reichen und ein paar Damen auf der Suche nach dem Millionär ihres Herzens. Als die Gewinner des "Putzblank"-Preisausschreibens im Skihotel eintreffen, entspinnt sich eine heitere Verwechslungskomödie. Man munkelt, Dr. Hagedorn sei eigentlich ein Millionär, der den armen Mann nur spiele. Dabei ist er tatsächlich ein arbeitsloser Werbefachmann. Ganz anders verhält es sich mit Geheimrat Tobler, der unter falschem Namen reist und sich danach sehnt, endlich einmal die raue Realität fernab des Luxus kennen zu lernen. Sein Diener Johann hingegen muss den Millionär mimen: Herrn Kesselhuth, den Besitzer einer großen Schifffahrtslinie. Nebst ihrem Spiel um Schein und Sein entwickelt sich eine herzliche Freundschaft zwischen den drei sehr unterschiedlichen Männern.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/sp [Stand: Dezember 2014]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Erich Kästner
10.01.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Vier Männer im Nebel" von Tim Firth. Düsseldorfer Schauspielhaus, 28. Februar  ...
Tim Firth
28.02.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Eric Idle
11.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Arnold
24.09.2016 (2016/2017)
Programmheft "Die Lustige Witwe" von Fritz Lehar
Franz Lehár
04.12.2009 (2009/2010)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree