Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Onkel Wanja
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Bochum2

Onkel Wanja

Autor*in (RUS, 1860 - 1904)
Übersetzer*in (geboren 1962)
Regie (geboren 1959)
Bühnenbild (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1980)
Date20.09.2014 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Das vertraute arbeitsame Zusammenleben von Wanja, seiner Nichte Sonja, des befreundeten Arztes Astrow und der anderen Personen auf dem Gut gerät aus dem Lot, als Sonjas Vater, ein berühmter Professor, mit seiner jungen zweiten Frau Elena den Sommer dort verbringt. Vordergründig verlieben sich Wanja und Astrow in Elena, Sonja ist schon lange in Astrow verliebt, doch darüber hinaus geht es die Frage, welchen Sinn man seinem Leben gibt und wie man es leben soll.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/sp [Stand: Dezember 2014]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Königstein
1984
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
14.04.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Wonkel Anja - Die Show! - nach Anton Tschechow von Barbara Bürk und Clemens Si ...
Barbara Bürk
10.11.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
René Heinersdorff jun.
25.02.2015 (2014/2015)
Pfeifenbehältnis
Spätes 19. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Porträtkopf eines bärtigen Mannes
Bartolomeo Passarotti
nach 1572
Jüngling mit Schwert und Flöte
Francesco Salviati
Mitte 16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree