Skip to main content
Image Not Available for Carlo Rola (Regie), PEANUTS - DIE BANK ZAHLT ALLES, 1995

PEANUTS - DIE BANK ZAHLT ALLES

Regie (1958 - 2016)
Date1995
DescriptionDer erfolglose und hoch verschuldete Frankfurter Bauunternehmer Jochen Schuster (Ulrich Mühe) beschließt, künftig nur noch erfolgreich zu sein. Als er wieder einmal wegen eines Kredites von Peter Hackmann (Rufus Beck), dem Leiter der Kreditabteilung abgewiesen wird, beschließt er, sein Leben zu verändern. Er steigt aus seinem alten Mercedes-Diesel, mietet sich einen luxuriösen Leihwagen, schlüpft aus seinen schäbigen Klamotten in einen Maßanzug, setzt sich eine Perücke auf und fordert einfach mehr Kredite von seiner Bank, als er braucht. Und plötzlich scheint alles zu funktionieren. Angetrieben von seiner Ehefrau Cilli (Marita Marschall), seiner Geliebten Madeleine (Sonja Kirchberger) und seinem plötzlich erwachenden Ehrgeiz schafft er es, Kredite in Millionenhöhe für seine Bauvorhaben zu kassieren. Er kauft stilvolle Altbauten, heruntergekommenes deutsches Kulturgut, das er vor dem Verfall retten will. Bauen kann jeder, sagt sich Schuster, aber Kunst geht vor Gewinn. Beflügelt von seinem Erfolg, wähnt sich Schuster bald als größter Baumeister aller Zeiten. Zusammen mit seinem Bruder Heinz (Thomas Bestvater), seinem Schwager Wolfram (Riidiger Vogler) und seiner Pressesprecherin Dr. Greta Görre (Iris Berben) erobert er die deutsche Wirtschaft im Namen der Kunst. Aber da Schuster nicht bei seinen Leisten bleibt, sondern langsam abhebt, bleibt nur die Frage der Landung offen. Eine Komödie aus deutscher Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden, flüchtigen oder einsitzenden Personen sind rein zufällig, aber unvermeidbar. aus: Presseheft des Verleihs
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
ClassificationsTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Spielfilm>
Object numberFM.Film.18658
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
25.09.1983 (1983/1984)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
09.10.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.12.1971 (1971/1972)
Programmheft zu "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare. Premiere am 17. Februar 201 ...
William Shakespeare
17.02.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
31.10.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913