Skip to main content
Masayuki (Künstler*in), Affe, Spätes 19. Jahrhundert
Affe
Affe
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Affe

NameNetsuke
Künstler*in (1831-nach 1879)
DateSpätes 19. Jahrhundert
MediumHirschhorn, Pupillen aus braunem Horn
DimensionsH. 11,4 cm
DescriptionDer stilisierte Affe war ein geeignetes Motiv für die sashi-netsuke und obihasami der sog. Asakusa-Schnitzer. Der Affe hier trägt einen Binsenschurz eines Malayen und scheint mit seinen langen Beinen einen ashinaga zu parodieren. Der Kopf erinnert an einen kappa. Ungewöhnlich sind die übereinandergelegten Hände und Füße. Verschiedene Interpretationsmöglichkeiten sind ein Merkmale der oft rätselhaften Sujets der Asakusa-Schnitzer.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 137, Kat. 530
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
EntstehungsortTokyo
Entstehungsort
  • Tokyo
  • Tokyo
  • Kanto
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAffen
SchlagwortHirschhorn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990


Published ReferencesBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 137, Kat. 530

Object numberP 2005-530
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann


Regendrache
Ca. 1870/1880
Mokugyo und Fliegenwedel
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Sänftenträger
Mitte 19. Jahrhundert
Regendrache
Ca. 1875
Affe
spätes 19. Jahrhundert
Insulaner
18. Jahrhundert
Zwei Affen
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Affe
Kaigyoku
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Niô
Issai
Mitte 19. Jahrhundert
Tiger und Affe
Masanao
Mitte 19. Jahrhundert
Eber und Affe
Tomotada
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Affe und Wels
18. Jahrhundert