Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Becher mit Rautenmuster, Anfang 16. Jahrhundert
Becher mit Rautenmuster
Becher mit Rautenmuster
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2011-107 a

Becher mit Rautenmuster

NameBecher
Ausführung
Provenienz (Hüls 1922‒1999)
DateAnfang 16. Jahrhundert
MediumGraugrünes Glas, Fadenauflagen, frei geblasen.
ReignRenaissance
DimensionsHöhe: 12,9 cm
Durchmesser (Boden): 6,4 cm
DescriptionFundort: nicht Köln
Notes
  • Ein ungewöhnliches Waldglas. Die exakte kreuzweise Auflage der Glasfäden stellte eine besondere Herausforderung dar. Eine Scherbe hat durch besondere Umstände der Bodenlagerung eine ganz andere Patina als die übrigen erhalten.
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl. Baumgartner und Krüger, Phönix aus Sand und Asche, 1988. S. 367, Nr. 454 (Luxusversion aus grünem Glas, vermutlich venezianisch).
Vgl. Henkes, Glas zonder Glans, 1994, S. 77, Nr. 19.2 (zylindrischer Becher mit ähnlichem Muster und Nuppen).
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree