Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Autschland d'Amour (besser scheitern)
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2013-2014 Dortmund10b

Autschland d'Amour (besser scheitern)

UntertitelEine Dramödie in 3 Gesängen von Fred Hundt
Autor*in (geboren 1966)
Theater (gegründet 1904)
Regie (geboren 1966)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1980)
Date03.05.2014 (2013/2014)
DescriptionInhalt:
Der Autor dieses Stückes unterzieht Deutschland einem Streßtest; er stellt Fragen, die jeden von uns (be)treffen, und platziert Behauptungen, die uns aus dem inneren Gleichgewicht bringen. Unversehens befinden wir uns in einem Strudel der Gedanken, in einem Taumel vermeintlicher Gewissheiten - bevor wir es bemerken, erreicht die Verunsicherung unsere Sprache ....

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Mai 2014]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Objekttyp Inszenierung
Yasmina Reza
01.12.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Nicolaj Gogol
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Mike Daisey
03.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitrij D. Sostakovic
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Dezember 1975
Objekttyp Inszenierung
Natalia Horecna
14.01.2017 (2016/2017)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree