Skip to main content
Johann Heinrich Balthasar Sang (Ausführung), Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen, um 1754/55
Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen
Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen

Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen

NameDeckelpokal
Dateum 1754/55
MediumPokal in differenzierter, reicher Gravur und partieller Poliergoldmalerei.
ReignBarock
DimensionsH 33,3 x D 10,5 cm mit Deckel
DescriptionZur Geburt des Herzogs August Friedrich von Sachsen-Meiningen mit Monogrammen der Eltern und des Erbprinzen, dessen Geburtsdatum, außerdem Füllhörner, Friedenstaube, Blüten- und Blattzweige, Putten mit Lorbeer- und Palmzweigen sowie eine Inschrift: So muß auch Eures Lebens schein, Durchlauchteste Drey, stets helle seyn.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortBraunschweig, Niedersachsen, Deutschland
Entstehungsort
  • Braunschweig
  • Braunschweig
  • Niedersachsen
  • Deutschland
Bibliography TextAusst. Kat. Hamburg 1961, Nr. 199; Strasser/Spiegel Dekoriertes Glas, 1989, S. 308 (Erwähnung); Auktion Sotheby's London 23.11.1999 (Slg. Dettmers), Kat. Nr. 83; S. Netzer/H. Ricke, Gläser der Sammlung Otto Dettmers. Kunstmuseum Düsseldorf Glasmuseum Hentrich, Staatliche Museen zu Berlin Preußisches Kulturbesitz Kunstgewerbemuseum, hrsg. KulturStiftung der länder - Patrimonia 196, Düsseldorf 2001, S. 30, Abb. S. 31 (mit vertauschter Inv.Nr. 37)
Object numberGl 1999-36 a,b
Institution Kunstpalast