Skip to main content
Johannes Hess (Ausführung), Deckelpokal mit Flucht des Aeneas aus Troja, um 1670
Deckelpokal mit Flucht des Aeneas aus Troja
Deckelpokal mit Flucht des Aeneas aus Troja

Deckelpokal mit Flucht des Aeneas aus Troja

NameDeckelpokal
Dateum 1670
MediumReicher Intaglioschnitt
ReignBarock
Dimensions(H x D) (mit Deckel): 39,6 x 11 cm
DescriptionMotiv: Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja.
Inschrift: AENEAE PIETAS IN PARENTEM.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortFrankfurt a. M.., Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Frankfurt am Main
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
Bibliography TextAusst. Kat. Hamburg 1961, Nr. 190, Abb. S. 163; Janda, Thüringischer Glasschnitt 1962, S. 29ff., Kat. Nr. 33; Auktion Sotheby's London 23.11.1999 (Slg. Dettmers), Kat. Nr. 42; S. Netzer/H. Ricke, Gläser der Sammlung Otto Dettmers. Kunstmuseum Düsseldorf Glasmuseum Hentrich, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer kulturbesitz kunstgewerbemuseum, hrsg. Kulturstiftung der Länder - Patrimonia 196, Düsseldorf 2001, S.14, Abb. S.15.
Object numberGl 1999-33 a,b
Institution Kunstpalast
MarkingsInschrift: AENEAE PIETAS IN PARAMENTEM.
Deckelpokal zur Geburt des Herzogs von Sachsen-Meiningen
Johann Heinrich Balthasar Sang
um 1754/55
Deckelpokal
Friedrich Winter
um 1705–1715
Deckelpokal
Werkstatt Moritz Wentzel
um 1890
Emailglas-Deckelpokal
Unbekannt
ca. 1500
Pokal mit Scherz-Medaillons
Georg Ernst Kunckel
um 1740
Hyalith-Dose mit satirischer Goldmalerei
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Besatzstück einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Besatzstück einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Christusbüste im Medaillon
Unbekannt
16. Jahrhundert