Skip to main content
Nachahmung eines Römers aus dem 17. Jahrhundert, nach 1878
Nachahmung eines Römers aus dem 17. Jahrhundert
Nachahmung eines Römers aus dem 17. Jahrhundert
Object numberGl 1999-8

Nachahmung eines Römers aus dem 17. Jahrhundert

NameRömer
Datenach 1878
MediumFeinblasiges zartgrünes Glas, Kuppa formgeblasen, am unteren Ende Schaft ausgezogen, Boden des Hohlschaftes eingestochen, Trompetenfuß aus spiralig gewickeltem Faden angesetzt und frei geformt mit aufgetriebenem Fußrand. Mündungsrand der Kuppa leicht eingetrieben. Am Hohlschaft 12 gestempelte Beerennuppen und ein flaches, eingekerbtes Band aufgelegt, Abrißring unbearbeitet.
Reign20. Jh.
Dimensions(H x D): 14,9 x 9,5 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
MarkingsAm Schaft, graviert: "TLO" oder "HLO" (ligiert)
Römer
um 1890
Vase mit Tropfenapplikation
Auguste Jean
um 1885–1887
Weinglas
nicht datiert
Stengelglas
Unbekannt
nicht datiert
"Jan Eisenloeffel"
Jan Eisenloeffel
nach 1925
Fußbecher
Galerie CCAA
1980
Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836
Keulenglas
1990er Jahre
Becher, mkp.Gl 2009-168
Alexander Pfohl sen.
1945
"Spectrum"
Willem Rozendaal
Ohne Jahr
Didgeridoo
Unbekannt
nach 1950
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree