Skip to main content
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH (Ausführung), Stengelgläser, nach 1947
Stengelgläser
Stengelgläser
Object numberGl 2001-40 a,b

Stengelgläser

NameStengelgläser
Datenach 1947
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen mit Eisboden, daraus den Stengel frei geformt, hochgezogener Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen. Asymetrischer Dekor in mattem Keilschliff auf der unteren Kuppawand: dichte Strahlen, die einseitig als Spitze verlaufen.
Dimensionsa) H 10,4 x D 7,8; b) H 10,5 x D 7,8 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: "P" spiegelbildlich, Ätzstempel unter dem Bodenrand, Etikett mit Aufdruck in Gold und Schwarzgrün: P spiegelbildlich mit Unterstrich darunter Peill Germany
Schnapsgläser "Stips"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
rote Steinglasvase und Pyramide
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1970
Schale mit violettem Rand
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Entwurf 1962
Sektgläser
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Überarbeitung vor 1969
Biertulpe aus dem Service "Astoria"
Wilhelm Wagenfeld
um 1952/53
Weingläser (Gl 2000-158 b,c)
Wilhelm Wagenfeld
um 1952/53
Sturzglas
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
"15221 Rondella"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1974
Service "Rheinzauber"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
Flötenvase, Peill & Putzler
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nicht datiert
Schale mit eingezogenem Rand
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
"Milos" 15663
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree