Skip to main content
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern (Hersteller*in), Rote Fußvase, um 1950–1960
Rote Fußvase
Rote Fußvase
Object numberGl 1997-19

Rote Fußvase

NameVase
Provenienz (1941‒2017)
Dateum 1950–1960
MediumRotes Glas, modelgeblasen, massiver farbloser Stengel und Tellerfuß angesetzt. Roter, doppelkonischer Kelch auf kurzem weißen Stengel und Tellerfuß.
Reign20. Jahrhundert - Design
Dimensions24,9 (H) x 9,2 (D) cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortFrauenau, Deutschland
Institution Kunstpalast
MarkingsPOSCHINGER FRAUENAU 1605; Bez.Ort: auf dem Tellerfuß; Bezeichnungstechnik: Etikett mit Aufdruck in Rot und Gold
"Axum"
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1970–1990
Balusterpokal mit Phantasiewappen und Schwertern
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1890
Überfang-Zierbecher mit Emailmalerei
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1985
"Axum"
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1970–1990
Pokal
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
nicht datiert
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1960er–1970er Jahre
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1900–1905
Azurblauer Cognacschwenker
Kristallglaswerk Hirschberg
1970–1972
"Jan Eisenloeffel"
Jan Eisenloeffel
nach 1925
Kelchgläser
Prof. Heinrich Sattler
zwischen 1907 und 1986
Kelchgläser
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Weingläser Dekor "Liane", Modellnummer 1531
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree