Object numberP 1996-13 a-e
Trinkservice mit Zeitungsdruck
NameTrinkservice
AusführungAntonio und
Giuseppe Salvadori
Entwurf(Dekor)
Piero Fornasetti
(1913 - 1988)
Entwurf(Form)
Nason & Moretti
ProvenienzSchenkung
Steinberg Foundation
DateDekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
MediumFarbglas, weiß überfangen, formgeblasen, in eingebranntem Siebdruck Zeitungsausschnitte als Dekor.
ReignMurano - 20. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T) (a): 17,8 x 10,9 x 9,7 cm
(H x D) (b, c, e): 8,6 x 5,6 cm; (d): 8,4 x 5,6 cm
DescriptionBestehend aus großem Becher mit Ausguss (a) und vier Bechern in gelb (b), grün (c), rot (d) und hellblau (e).(H x D) (b, c, e): 8,6 x 5,6 cm; (d): 8,4 x 5,6 cm
Notes
- Nach Aussage der Firma Fornasetti in Mailand ist der Dekor dort nur auf Porzellan, Keramik und Textilien realisiert worden. Es handelt sich bei dem Glasservice wohl um eine unautorisierte Übernahme durch das kleine Atelier Salvadori. Die Zeitungsausschnitte weisen auf das Jahr 1958. Pietro Fornasetti erfand den Dekor 1953. Die Glasformen stammen von Nason & Moretti 1951 (Karaffe) bzw. um 1953/1954 (Becher).
Klassifikation(en)
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsAuf der Kanne runder Aufkleber, gold auf gelb, in der Mitte Kelch mit Initialen "GAS" und außen "ITALY * MURANO *". Die Becher unbezeichnet.
Antonio Salvadori
Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
Glasfabriek Leerdam
1927 (Entwurf Untersetzer), ca. 1927–1934 (Ausführung Untersetzer)