Skip to main content
Object numberP 1994-60

Bechervase mit Zeitungsdruck

NameBechervase
Entwurf (1913 - 1988)
Provenienz (1905 - 2001)
DateDekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
MediumRauchfarbenes Glas, weiß überfangen, formgeblasen, in eingebranntem Siebdruck Zeitungsausschnitte als Dekor.
ReignMurano - 20. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 15,4 x 7,9 cm
Notes
  • Nach Aussage der Firma Fornasetti in Mailand ist der Dekor dort nur auf Porzellan, Keramik und Textilien realisiert worden. Es handelt sich bei dem Glas wohl um eine unautorisierte Übernahme durch das kleine Atelier Salvadori. Die Zeitungsausschnitte weisen auf das Jahr 1958. Pietro Fornasetti erfand den Dekor 1953. Die Glasform stamm von Nason & Moretti um 1953/1954.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Salvadori
Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
Fisch aus Fadenglas
Ken Scott
1960er-Jahre
Fadenglas-Delphin
Gino Cenedese
ca. 1962
Violett-Gelbe Facettenvase
V. Nason & C.
um 1950–1960
Graue Facettenvase
V. Nason & C.
um 1950–1960
Delphin-Skulptur aus Fadenglas
Archimede Seguso
um 1960
Rauchfarbene Fußvase
Vetreria Gino Cenedese
um 1960
Fisch aus Glas
Ken Scott
Entwurf 1951, Ausführung 1980
Bechervase mit Henkeln
Vittorio Zecchin
Entwurf um 1921–1925
Zierpokal mit wasserspeienden Delphinen
Guido Balsamo Stella
um 1924–28
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree