Skip to main content
Richard Süßmuth (Hersteller*in), Kelchglas, um 1960–1970
Kelchglas
Kelchglas
Object numberGl 1997-4

Kelchglas

NameStengelglas
Hersteller*in (DE, 1900 - 1974)
Provenienz (1941‒2017)
Dateum 1960–1970
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, frei geformter Kugelnodus und Tellerfuß angesetzt. Breiter, zylindrischer Kelch, am Boden abgerundet, auf Tellerfuß mit Kugelnodus.
Reign20. Jahrhundert - Design
Dimensions14 (H) x 9,8 (D) cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortImmenhausen, Deutschland
Institution Kunstpalast
MarkingsS SÜSSMUTH GERMANY; Bez.Ort: auf dem Tellerfuß; Bezeichnungstechnik: dreieckiges Etikett mit Aufdruck in Schwarz und Gold
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Rote Fußvase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
um 1950–1960
3 Gläserpaare aus einem Service
Richard Süßmuth
1945–1965
"Camillo"
Wilhelm Wagenfeld
um 1951–52
Weißweinglas mit Rosendekor
Hans Christiansen
1902/1903
Nr. NA 2
Richard Süßmuth
nach 1924
Vase
Richard Süßmuth
nach 1924
Nr. 176/4
Richard Süßmuth
nach 1924
Kelchglas
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1956
"Brioso"
Andries Dirk Copier
1940–1948
"Victoria"
Andries Dirk Copier
1940–1948
Rauchfarbene Fußvase
Wilhelm Wagenfeld
1951
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree