Skip to main content
Chris Lebeau (Entwurf), Vase, 1924–1925
Vase
Vase

Vase

NameVase
Entwurf (Amsterdam 1878–1945 Konzentrationslager Dachau)
Ausführung ((gegründet 1878))
Date1924–1925
MediumRotviolettes Glas, modelgeblasen, Mündungsrand aufgetrieben, Boden eingedrückt mit Spuren eines Sandnabels. Untersatz aus schwarzem Pressglas. Leicht gebauchte Kegelform mit abgesetztem, leicht gebauchten Enghals und kurzem ausgestelltem Mündungsrand.
Zylindrischer Sockel mit dreifach abgestufter Erweiterung, auch zur Schale Gl 1997-77 gehörend.
ReignNiederländisches Design
Dimensionsa) H 35,5 x D 15,3 b) H 7,3 x D 14,9 cm
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Absendeort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Bibliography Text- A. Kley-Blekxtoon, Leerdam Glas 1878 -2003, 2004 S. 80
Object numberGl 1997-78 a,b
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: CLB, stempelgeätzt unter dem Boden
Vase
Chris Lebeau
um 1924
Schale mit separatem Sockel
Chris Lebeau
1924–1925
Vase
Chris Lebeau
1927
Krug mit 2 Bechern
Chris Lebeau
Anf. 1920er Jahre
Vase
Andries Dirk Copier
um 1927
Vase
Andries Dirk Copier
um 1927
"Canna"
Willem Rozendaal
nach 1925
Vase
Willem Rozendaal
nach 1925
"Service J"
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917–1918
Fußkaraffe
Unbekannt
um 1935
Vase
Unbekannt
nicht datiert