Skip to main content
Object numberFM.Film.46403

QUIÉN PUEDE MATAR A UN NINO?

Sonstiger TitelScream
Titel EnglischIsland Of The Damned
Titel DeutschKind zu töten, Ein
Sonstiger TitelTödliche Befehle aus dem All
Date1976
DescriptionEin junger Engländer und seine schwangere Ehefrau erleben in einem verschlafenen Fischerdorf auf einer Insel vor der spanischen Küste statt friedlicher Ferien einen grauenhaften Albtraum: Die erwachsenen Inselbewohner werden ermordet, die Täter sind ihre Kinder. Kühl und zurückhaltend inszenierter Horrorfilm, der erstmals in der vom Regisseur beabsichtigten Fassung vorliegt. Konsequent vermeidet er es, die Motivation der Kinder offen auszusprechen, und überzeugt als grimmige Dystopie darüber, was passieren könnte, wenn sich die Schwachen in der Gesellschaft zu wehren beginnen. (Der Film wurde bereits unter den Titeln "Scream" und "Tödliche Befehle aus dem All" im Kino und auf Video veröffentlicht, dabei aber vom deutschen Verleih durch die Kürzung des siebenminütigen Prologs verfälscht. Ein neues Insert reicherte ihn zudem um Science-Fiction-Elemente an, die der eigentlichen Intention des Regisseurs widerstreben.)
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
Bibliography TextJuan José Plans (Roman "El juego de los niños")
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Wolf
05.05.1946 (1945/1946)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
Progrlammheft zu "Gullivers Reise" von Gerald Resch. Premiere am 3. Oktober 2017 im Theater Dui ...
Gerald Resch
03.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schnyder
1955
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree