Skip to main content
Alma Siedhoff-Buscher (Entwurf), Kleines Schiffbauspiel, Entwurf 1923, Reedition seit 1977
Kleines Schiffbauspiel
Kleines Schiffbauspiel
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Object numberP 1988-335

Kleines Schiffbauspiel

TitelSmall ship building game
NameSpiel
Hersteller*in (NAEF Spiele, Schweiz)
DateEntwurf 1923, Reedition seit 1977
MediumHolz; bemalt
Dimensions(H x B x T): 4,5 × 27,5 × 6,7 cm
DescriptionFür das Musterhaus des Bauhauses in Weimar gestaltete die dort tätige Holzbildhauerin Alma Siedhoff-Buscher 1923 Kindermöbel sowie dieses aus 22 bunt lackierten Holzteilen bestehende Schiffbauspiel. Mit dem Baukasten gelang es ihr, ein offenes Spielsystem zu entwickeln, bei dem das Kind frei darüber entscheiden kann, was es bauen möchte. Mit einem derartigen pädagogischen Konzept war Siedhoff-Buscher ihrer Zeit weit voraus. Trotzdem verließ sie 1927 das Bauhaus, weil der Direktor Walter Gropius nicht bereit war, ihre Arbeit nach der Geburt des ersten Kindes weiter zu unterstützen.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSonstiges
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Collections
Institution Kunstpalast
Provenance1988 erworben durch Schenkung des Herstellers
Bauhaus Schachspiel (Modell XVI)
Josef Hartwig
Entwurf 1923, Herstellung 2023
Clemens Buscher, Andreas-Achenbach-Denkmal, 1905
Clemens Buscher
1905
Andreas Achenbach, 1905
Clemens Buscher
1905
Clemens Buscher
Carl Gehrts
1892
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Constantin Luck
1897
Schriftstellernachlässe
Erich Bockemühl
o. D.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
1958
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree