Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Koffer, um 1770
Koffer
Koffer
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
Object numberP 7896

Koffer

NameTruhe
Hersteller*in
Dateum 1770
MediumLeder
ReignRokoko
Dimensions31 (H) x 51 (B) x 36 (T) cm
DescriptionLedertruhe mit Eisenbeschlagwerk, am Rand durchbrochen, die durchbrochenen Rosetten sind rot unterlegt. Eisenbänder sind mit Blattmustern graviert. Gestickte Ornamentik und Bandwerk (Tier und Frauen im Rokokokostüm).
EntstehungsortEuropa oder Mittelamerika
EntstehungsortSpanien od. Mexiko
SchlagwortKästchen
SchlagwortLeder
SchlagwortStickerei
Schlagwortrechteckig
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
Exhibition HistorySonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 708
Published ReferencesAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 718
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Moscheelampe
15. Jahrhundert
Schmuckkästchen
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anfang 16. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl Ende 19. oder 20. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Ende 19. oder erste Hälfte 20. Jahrhundert
Buch
1561
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
16. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Schraubflasche
Meister Z V
um 1598
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree