Skip to main content
Object numberP 20145

Deckelhumpen

NameHumpen
Künstler*in
Date17. Jahrhundert
MediumSerpentin; Silber, getrieben, gegossen, punziert, graviert
ReignBarock
Dimensions16,2 (H) cm
DescriptionDer zylindrische leicht ausgeschwungene Körper am Fussrand des Deckelhumpen ist im ersten Drittel und am oberen Rand von Silberringen gefasst, diese sind mit Scharnieren geschlossen. Die beiden oberen Ringe halten den dünnen ohrförmigen Henkel. Auf diesem im Scharnier befestigter Deckel ist breit gewölbt, als Drücker dient eine Volutenkonsole mit zwei abstehenden Eicheln. Alle Ringe zeigen ein Eierstabornament mit Schuppenmuster.
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1725–1730
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
24.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1580–1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree