Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Hund, spätes 18. Jahrhundert
Hund
Hund
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Object numberP 2005-627

Hund

NameNetsuke
Künstler*in
Datespätes 18. Jahrhundert
MediumElfenbein
DimensionsH 2; L 5,7 cm
DescriptionDas Tier liegt neben einem sorgfältig zusammengelegten Seil.
Entstehungsort
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortRaubtiere
SchlagwortElfenbein
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Published ReferencesBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 156, Kat. 627

Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Zwei Ratten
Unbekannt
19. Jahrhundert
Ratte auf einer Schwinge
Meigyokusai
Mitte 20. Jahrhundert
Liegender Ochse
Spätes 18. / frühes 19. Jahrhundert
Katze
Unbekannt
Frühes 19. Jahrhundert
Mochi-Zubereitung
Ryûchin
ca. 1850/1870
Schreindiener
Mitte 19. Jahrhundert
Chinese und Karako
ca. 1800/1820
Tiger
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 19. Jahrhundert
Affe
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Flößer
frühes 19. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree