Skip to main content
Aldo Rossi (Künstler*in), Espressomaschine, 1982
Espressomaschine
Espressomaschine
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Object numberP 1985-345

Espressomaschine

TitelEspresso machine
NameEspressomaschine
Künstler*in (Mailand 1931 -1997 Mailand)
Hersteller*in (gegründet 1921, Italien)
Date1982
MediumEdelstahl 18/10, Kupferboden
Dimensions23,4 (H) x 7,1 (D) cm
DescriptionDer Mailänder Architekt und Designer Aldo Rossi zitiert und kombiniert bei der Gestaltung seiner Haushaltsgeräte immer wieder architektonische Elemente. Diese Espressomaschine hat er wie ein architektonisches Bauwerk geformt, ihr Deckel soll an einen spitzen, gotischen Kirchenturm erinnern.

Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Italy (?)
EntstehungsortItalien (?)
KlassifizierungHaushaltsgerät
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Exhibition Historyx
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceApril 1985 erworben durch Schenkung des Herstellers
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Aldo Rossi
Entwurf 1984, Herstellung ab 1986
Gotische Kirchenruine
Carl Blechen
ca. 1829–1831
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Michael Graves
Entwurf 1984, Herstellung ab 1985
Genova
Petra Wunderlich
1992
Brooklyn, Alpha y Omega
Petra Wunderlich
1998
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree