Skip to main content
Kästchen, 16./17. Jahrhundert
Kästchen
Kästchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kästchen

NameKasten
Date16./17. Jahrhundert
MediumHolz, Leder; handvergoldet
ReignBarock
Dimensions12 (H) x 15 (B) x 11,5 (T) cm
DescriptionEichenholzkästchen mit schwarzem Lederbezug mit gewölbtem Deckel. Schloss, Griff und die vier kugelförmigen Füße bestehen aus Messing. Innen mit graugrünem Seidenbezug. Verzierungen in Handvergoldung (teilweise berieben) teils mit Rollstempel. Auf dem Deckel: Zwei Reiter in Landschaft, vorn: Tiere in Landschaft.
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
SchlagwortKästchen
SchlagwortLeder
SchlagwortTiere
SchlagwortEiche
SchlagwortVergoldung
Schlagwortrechteckig
SchlagwortLandschaft
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
Exhibition HistorySonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 708
Bibliography Text

Published ReferencesAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 708
Object numberP 19516
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kästchen
Unbekannt
um 1600
Kästchen
16. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Kästchen
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Kästchen
13. Jahrhundert (?)
Kästchen
Unbekannt
um 1530/50
Zuckerdose mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Cremetöpfchen mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Dose
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Cremetöpfchen mit Gebirgslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Milchkanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775