Skip to main content
Object numberSTA.5-1-0-340.0001

Gewächshaus für eine Victoria regia

NameZeichnung
Zeichner*in (1807-1871)
Dateca. 1856
MediumKarton auf Leinen
Dimensions(H x B): 45 x 35 cm
DescriptionDargestellt ist der modifizierte Entwurf eines Gewächshauses für eine Victoria regia, gezeichnet vom königlichen Garteninspektor Joseph Clemens Weyhe. Die Victoria regia ist ein südamerikanisches Seerosengewächs, dessen Blätter bis zu 2 m im Durchmesser erreichen. Ihre Blüten werden bis zu 40 cm groß und erblühen nur für zwei Tage. Weyhe war neben Bürgermeister Hammers Mitglied im Komitee der Aktiengesellschaft, die 1856 zur Errichtung dieses Gewächshauses im Botanischen Garten gegründet wurde.
Klassifikation(en)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Clemens Weyhe
Entstehung 1800 - 1850; Umgestaltung 1970er Jahre
Greenhouse / Agriculture
Marcus Schwier
vor/ before 2017
Greenhouse / Agriculture
Marcus Schwier
vor/ before 2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maximilian Friedrich Weyhe
Enstehung um 1842
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maximilian Friedrich Weyhe
1824
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung um 1769 und Erweiterung 1804
Modell des Gartens Lövenich in Krefeld
Maximilian Friedrich Weyhe
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gustav Rutz
1903
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand Schröder
1848-1849
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree