Skip to main content
Maximilian Friedrich Weyhe (Zeichner*in), Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf, 1824
Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf
Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf
Object numberSTA.5-1-0-355

Plan zur Vergrößerung der Stadt Düsseldorf

NameKarte
Zeichner*in (1775 - 1846)
Date1824
MediumPapier auf Leinen
DescriptionNach der Schleifung der Festung im Jahr 1801 entsteht auf den Flächen der ehemaligen Festungswerke ein Grüngürtel, der den damaligen Stadtbezirk umspannt. Napoleon hatte bei seinem Besuch in Düsseldorf 1811 ein Verschönerungsdekret erlassen und diese Flächen für öffentliche Grünanlagen zur Verfügung gestellt. Zu sehen ist hier ein Gestaltungsvorschlag des Hofgärtners Maximilian Friedrich Weyhe aus dem Jahr 1824.
Klassifikation(en)
Skulptur: Sandalenbinderin von August Kraus, 1901
Maximilian Friedrich Weyhe
Enstehung um 1842
Ruhestätte der Familie Weerpass
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
Maximilian-Weyhe-Denkmal
Karl Hoffmann
1850/1867
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf von Vagedes
1816/2005
Modell des Gartens Lövenich in Krefeld
Maximilian Friedrich Weyhe
2003
Hofgarten - Der Mahner
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung um 1769 und Erweiterung 1804
Gedächtnisstätte auf dem Alten Bilker Friedhof
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung 1805
Das Lindenrondell im Lantz'schen Park zur Scillablüte
Joseph Clemens Weyhe
Entstehung 1800 - 1850; Umgestaltung 1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2002–2009
Gewächshaus für eine Victoria regia
Joseph Clemens Weyhe
ca. 1856
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree