Skip to main content
Achille Castiglioni (Entwurf), Radio-Phono-Kombination rr 126-fo-st, 1965
Radio-Phono-Kombination rr 126-fo-st
Radio-Phono-Kombination rr 126-fo-st
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller
Object numberP 1997-1

Radio-Phono-Kombination rr 126-fo-st

TitelRadio phono combination rr 126-fo-st
NameRadio
Entwurf (Mailand 1918 – 2002 Mailand)
Entwurf (1913 - 1968)
Hersteller*in (gegründet 1945)
Date1965
MediumKunststoffgehäuse, Thermoplast
Dimensions(H x B x T): 91 x 62 x 36 cm
DescriptionDas italienische Elektrounternehmen Brionvega beauftragte 1965 die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni mit der Gestaltung einer innovativen Stereoanlage, die die traditionellen Phono-Möbel mit Holzkorpus, der 1960er Jahre ablösen sollte. Mit der „rr 126-Musikanlage" schufen die Castiglioni-Brüder dank der rollbaren Stahlkonsole ein mobiles Gerät, das durch die ausschwenkbaren Lautsprecher eine hohe Wiedergabequalität gewährleistete. Ähnlich wie die Stereo-Systeme der Firma Braun in Deutschland entwickelte sich auch dieses Produkt zu einem Statussymbol für stilbewusste italienische Konsumenten.
Klassifikation(en)
EntstehungsortMailand, Italien
Entstehungsort (englisch)Milan, Italy
KlassifizierungDesign
KlassifizierungElektrogerät
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; Februar 1997 angekauft von Lisa Stoll, Meerbusch
Programmheft "Capriccio" von Richard Strauss
Richard Strauss
30.11.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
26.05.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
1933
Programmheft zu "Bewegen(d)" - Eine Produktion des Clubs der Spezialisten. Düsseldorf, 23.1.201 ...
Gizella Hartmann
23.01.2014 (2013/2014)
Hocker "Mezzadro"
Achille Castiglioni
Entwurf 1957, Herstellung 1970
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree