Skip to main content
Object numberFM.Film.5664

DEVIL'S BROTHER, THE

Titel DeutschDick und Doof - Hände hoch - oder nicht
Sonstiger TitelDie Teufelsbrüder (1933); Dick und Doof - Die Sittenstrolche (60er Jahre); Fra Diavolo (TV-Titel); Bruder des Teufels
Date1933
DescriptionKurzkritik
Laurel und Hardy als italienische Vagabunden, die bei dem Versuch der Wegelagerei in die Gewalt eines gefürchteten Räuberhauptmanns geraten, der sie als seine Kammerdiener beschäftigt. Eingebunden in Handlungsmotive der Oper "Fra Diavolo" von Auber und angereichert mit einigen Musikeinlagen in kulissenhaft-klischeehafter Inszenierung, bietet sich für die beiden Komiker reichlich Gelegenheit für ihre Grotesk-Späße. Unwiderstehlich bis zur Albernheit das Kinderspiel "Kniechen, Näschen, Öhrchen" und als Paradestück des Films die ansteckende Lachorgie im Weinkeller. (1933 wurde der Film erstmals als "Die Teufelsbrüder" gestartet, in den 60er Jahren auch als "Dick und Doof - Die Sittenstrolche"; TV-Titel: "Fra Diavolo" und - gekürzt - "Bruder des Teufels") - Ab 10.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Bibliography TextOper 'Fra Diavolo' von Daniel F. Auber
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Lantin
Um 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Lantin
Um 1930
Beweinung Christi
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Programmheft "Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
30.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree