Skip to main content
Peter Schwingen (Künstler*in), Frau am Fenster, ca. 1837
Frau am Fenster
Frau am Fenster
Kunstpalast - ARTOTHEK
Object numberM 4377

Frau am Fenster

TitelWoman at the Window
NameGemälde
Künstler*in (1813–1863)
Dateca. 1837
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 25 × 19,5 cm
Maße mit Rahmen: 41 × 35 × 8 cm
DescriptionDer Düsseldorfer Maler Peter Schwingen wurde unter anderem durch seine Bildnisse von Menschen in Innenräumen bekannt. Hier stellte er vermutlich keine bestimmte Person dar, das Thema ist vor allem die ruhige Atmosphäre. Eine Frau hat sich zum Sticken einen Arbeitsplatz am Fenster eingerichtet. Mit den vergoldeten Bilderrahmen, dem Kaminsims mit Büste sowie dem großen Fenster gibt Schwingen ein großbürgerliches Umfeld wieder. Einrichtung und Bildaufbau vermitteln eine wohlgeordnete Lebenswelt. Der Düsseldorfer Kustos Walter Cohen, der das Gemälde 1929 ankaufte, gilt als Wiederentdecker des Malers.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - ARTOTHEK
Exhibition HistoryNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextBest.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, 1969, S. 326, Abb. 239
"Die Düsseldorfer Malerschule", Ausst.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1979, S. 484-485, Kat. Nr. 251, Abb. 251
"Angesichts des Alltäglichen. Genremotive in der Malerei zwischen 1830 und 1900", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof, Köln u.a. 1996, S. 75 (m. Abb.)
Lexikon Düsseldorfer Malerschule, Bd. 3, 1998, Abb. S. 266
"Gesichtspunkte. Porträts und ihr Nutzen", Ausst.-Kat., Museum Schloss Rheydt, Mönchengladbach 2024, Abb. S. 40
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1929 angekauft von Albert Loevenich (4.1.1900 - 1952), Köln
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Schwingen
1837
Titelblatt, Düsseldorfer Monatshefte
Provenienz: ULB Düssseldorf
Lorenz Clasen
1847-1858
Max Kratz
Messezeichen, 1962
Max Kratz
1962/1994
Programmheft Ballettabend Mats Ek. Premiere am 30.1.2005 an der Deutschen Oper am Rhein, Opernh ...
Federico Garcia Lorca
30.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Gereon Lepper
Windobjekt, 1992
Gereon Lepper
1992
Mohnfeld mit Mädchen am Kanal strickend
Heinrich Petersen-Angeln
1898/99
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree