Object numberM 5094
Kircheninneres (Kirche in Scheveningen)
TitelChurch Interior (Church at Scheveningen)
NameGemälde
Künstler*in
Gustav Wendling
(1862-1932)
Date1898
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 96,5 × 60,5 cm
Maße mit Rahmen: 114,3 × 78,5 × 6,8 cm
DescriptionWenngleich die Gläubigen in der Ansicht des Kircheninneren farblich hervortreten, scheint es dem Düsseldorfer Maler Gustav Wendling in diesem Gemälde um etwas anders gegangen zu sein: Er interessierte sich vor allem für die große Wandfläche und das Spiel des Lichtes auf ihr. Was zunächst als Weiß erscheint, erweist sich bei genauerem Hinsehen als Kombination vieler Farbtöne und erinnert fast an abstrakte Malerei. Wendling war vorwiegend Landschaftsmaler. Wie in seinen Ansichten der Ostsee oder der niederländischen Küste herrscht auch in diesem Innenraum eine ruhige Stimmung vor.Maße mit Rahmen: 114,3 × 78,5 × 6,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Exhibition History1899, Dresden, Deutsche Kunstausstellung
1901, Düsseldorf, Ausstellung von Werken Düsseldorfer Künstler
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextDie deutsche Kunstausstellung in Dresden 1899, in: KfA, Jg. 14, 1899, S. 285, Abb. S. 2791901, Düsseldorf, Ausstellung von Werken Düsseldorfer Künstler
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Friedrich Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst insbesondere im 19. Jahrhundert, Düsseldorf 1902, S. 351, Abb.
"Hundert Jahre Düsseldorfer Malerei. Ausstellung im Kunstpalast Ehrenhof Düsseldorf", Ausst.-Kat., Kunstpalast Ehrenhof, Düsseldorf 1948, Nr. 333
Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf 1969, S. 361, Abb. 260
Lexikon Düsseldorfer Malerschule, 1997/98, S. 404, Abb. 551
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 458, Kat. Nr. 401 mit Abb.
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance1899 „Verein zur Errichtung einer Gemälde-Gallerie zu Düsseldorf“ erworben durch Schenkung von Jacob Phil. Louran, Düsseldorf; 1913 übernommen in die Städtischen Kunstsammlungen zu Düsseldorf (heute Kunstpalast Düsseldorf)
Sammeldatum: 13.03.1974