Skip to main content
Object numberFM.Film.44033

TRANSPAPA

Date2012
DescriptionKurzkritik
Nach Jahren der Abwesenheit tritt ein transsexueller Vater, der sich immer noch in seine weibliche Identität hineinlebt, wieder ins Leben seiner Tochter. Diese gerät darüber in Nöte, weil der Selbstentwurf des Vaters weder mit ihren männlichen noch den weiblichen Rollenvorstellungen kompatibel ist. Das von zwei überzeugenden Hauptdarstellern getragene Drama unterläuft geschickt transsexuelle (Film-)Klischees sowie jede Form von Thesenhaftigkeit. Ein ebenso kluger wie unaufdringlicher, subtil auf Zwischentöne setzender Film über eine außergewöhnliche Eltern-Kind-Beziehung. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Almut Getto
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Almut Getto
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Erich Pfitzner
26.02.1977 (1976/1977)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1999
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
02.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Thomas
2002
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree