Skip to main content
Object numberFM.Film.6880

ENTHÜLLUNG EINER EHE

Regie (1938 - 2024)
Drehbuch (1938 - 2024)
Produzent*in (1862?–1921)
Produzent*in (DE, geboren 1940)
Date2000
Description"Das Glück einer Familie ist in Gefahr, als die Frau argwöhnt, ihr Mann gehe fremd. Sie stellt ihm nach und muss feststellen, dass er ein Doppelleben als Transsexueller führt. Zwar beteuert der Mann seine Liebe zu seiner Familie, doch alle Versuche, das 'normale' Leben wieder aufzunehmen, scheitern. Nach einem Selbstmordversuch beschließt man gemeinsam mit den beiden halbwüchsigen Kindern die Geschlechtsumwandlung des Vaters, die nur durch die Auflösung der Ehe und einen einjährigen Praxistest als Frau zu erreichen ist. Drama, das sich der Probleme von Transsexuellen annimmt und auch die Konflikte ihrer nächsten Umwelt schildert."
(fd, Band Filmjahr 2002, S. 119 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Charles Francois Gounod
25.02.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
03.02.1961 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
25.10.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
04.11.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
20.03.1958 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
22.09.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Bachler
2001
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree