Skip to main content
Object numberFM.Film.43601

GOOD DAY TO DIE HARD, A

Titel DeutschStirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
Sonstiger TitelStirb langsam 5
Sonstiger Titela good day to die hard
Date2013
DescriptionFünfter Teil der "Stirb langsam"-Serie, in dem es den gealterten New Yorker Polizisten John McClane nach Moskau verschlägt, wo er seinem entfremdeten Sohn aus der Bredouille helfen soll. Der erweist sich als draufgängerischer Agent, der "undercover" einen Zeugen der US-Regierung schützen soll, hinter dem die russische Mafia her ist. Der träge und unentschlossen inszenierte, zudem gänzlich ironiefreie Actionfilm begegnet den Unterschieden der amerikanischen und russischen Lebensweise nur mit Klischees; zudem setzt er auf ein abgedroschenes Buddy-Motiv, bei dem die problematische Vater-Sohn-Beziehung nur vage andeutet wird. Mit dem Zielort Tschernobyl driftet der Film, der für das Grauen und die Folgen des Super-GAUs kein Interesse hat, vollends ins Hanebüchene.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreActionfilm
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Programmheft "Gespenster" von Henrik Ibsen. Premiere am 15.3.2003 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
15.03.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
01.12.2006 (2006/2007)
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
16.09.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
17.02.1984 (1983/1984)
Programmheft (Umschlag) von "Der Geizige" - Komödie von Molière. Premiere am 2. November 2024 i ...
Molière
02.11.2024 (2024/2025)
Objekttyp Inszenierung
Folker Bohnet
14.03.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree