Skip to main content
Object numberHM.E-54

Sturzbecher

NameBecher
Provenienz (1856 - 1923)
Date1597
MediumSteinzeug
DimensionsHöhe: 15 cm
Durchmesser (max): 8,5 cm
Durchmesser (Mündung): 4,3 cm
DescriptionSpitzovaler Becher; Sturzbecher. Stark gebauchte Wandung, oben spitz zulaufend. Zylinderförmiger Hals, gerader Rand. Gefäßwandung durch sechs vertikale Doppelprofilrillen in sechs gleiche Felder geteilt, mit Kerbschnittdekor verziert. Drei kleine unterschiedliche Maskarons und eine rundauflage in unregelmäßigem Abstand auf die Schulter aufgelegt. Rundauflage mit Blütenkranzrahmung: Wappen mit Rollwerkrand, oben Initialen P A, zu den Seiten 15 97, Wappen mit drei stehenden und einer liegenden Ähre. Hals mit Profilzone abgesetzt, umlaufendes Kerbschnittband, Profilzone, Rand glatt.
SchlagwortSteinzeug
SchlagwortSturzbecher
Copyright DigitalisatFotograf: Matthias Hering
Bibliography TextRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972, Kat. 626

Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Graul, Richard, Die Sammlung rheinischen Steinzeugs von Theodor Eigel in Köln; Pantheon, Monatsschrift für Freunde und Sammler der Kunst; Band VIII, München 1931, S. 374-377

von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908



Institution Hetjens-Museum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1599
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1599
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1573
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1630
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wardle & Co.
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 200–250 n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1594
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1590
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1606
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree