Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Teller mit spielenden Satyrn, Mitte/ mid 18. Jahrhundert/ Century
Teller mit spielenden Satyrn
Teller mit spielenden Satyrn
Foto: Hetjens Fototeam
Object numberHM.1918-8

Teller mit spielenden Satyrn

NameTeller
DateMitte/ mid 18. Jahrhundert/ Century
MediumFayence, glasiert
Dimensions(H x D): 2,8 x 22,5 cm
DescriptionFlacher Teller mit Darstellung spielender Satyrn, einer mythologischen Figur mit mesnschlichen Oberkörper und dem Unterkörper einer Ziege.
In einer Landschaft mit einem dörflichen Gehöft im Hintergund drei Satyrn auf einer Lichtung, zwei umfangen im Spiel miteinander, der andere, größere trägt einen unbekleideten Jungen auf seinen Schultern.
Auf der Fahne rahmen schlanke Bäume die Szenerie.
Herstellungsort
SchlagwortFayence
Copyright DigitalisatFoto: Hetjens Fototeam
Institution Hetjens-Museum
Markings"H" in schwarz
Josef Hammerschmidt, Albert-Mooren-Brunnen, 1910
Josef Hammerschmidt
1910
Max Kratz
Lesende, 1956
Max Kratz
1956/1957
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Teller mit Göttin Fortuna und Füllhorn
Nürnberger Fayencemanufaktur
18. Jahrhundert
Hermann König
Ziegenspiel, 1978
Hermann König
1978
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Bully
Émile Gallé
um 1884
BEN.B 1985/9 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1985/10 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Flacher Teller mit profiliertem Rand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Be ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree