Skip to main content
Object numberTMIN_2011-2012 Essen14

Die Ästhetik des Widerstandes

Untertitelnach dem Roman von Peter Weiss
Vorlage von (DE, 1916 - 1982)
Bühnenbild
Bühnenbild
Bühnenbild (geboren 1957)
Kostüm (geboren 1957)
Date24.05.2012 (2011/2012)
DescriptionInhalt:
Spanien, Paris, Stockholm: Das sind die Stationen des Exils, die ein junger Berliner Arbeiter in den Jahren 1937 bis 1945 im Widerstand gegen den Hitlerfaschismus zurücklegt. Stets leidet er darunter, dass er sich nur unter sehr großen Anstrengungen bilden kann, jedoch Bildung benötigt, um die Welt zu deuten und in ihr tätig zu werden. Peter Weiss schickt teils frei erfundene, teils historisch authentische Personen auf eine surreale Reise durch eine sich auflösende Welt. Er erzählt dabei nicht nur von den Konflikten innerhalb des linken antifaschistischen Widerstands und davon, wie das Leben im Untergrund die Menschen geformt, sie deformiert hat, sondern auch von der Bedeutung von Kunst-Erfahrung, von Ästhetik für den gemeinsamen politischen Kampf.

Quelle: http://www.schauspiel-essen.de/ [Stand: Juni 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
9.12.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainald Goetz
11.03.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Tolstoi
24.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Kehlmann
15.09.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainald Goetz
23.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Haydn
19.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
01.10.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.06.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Krupa
29.01.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Noah Haidle
01.02.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree