Skip to main content
Object numberTMIN_2011-2012 Düsseldorf30

Kein Science-Fiction

Autor*in (geboren 1979)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1983)
Bühnenbild (geboren 1971)
Kostüm (geboren 1975)
Date11.02.2012 (2011/2012)
DescriptionInhalt:
Die Burg, Hauptsitz der Firmengruppe Atreus: Kassandra, eine ehemals Fremde, nun perfekt Integrierte, ist wissenschaftliche Beraterin. Auf dem Gipfel ihres Erfolgs wird sie plötzlich von Geistern heimgesucht. Setzt Firmenchef Agamemnon ihre Visionen zunächst nutzbringend ein, werden sie bald zum Auslöser einer ernsthaften Krise. Währenddessen baut der rechte «Kampfbund für Europa» seine Macht aus und stellt Agamemnon vor eine Entscheidung. Kafka, eine junge Angestellte, sucht nach einem Ausweg aus der täglich stattfindenden Katastrophe.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: März 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tine Rahel Völcker
10.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aischylos
19.01.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aeschylus
01.02.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
20.11.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ETA Hoffmann
08.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Bendemann
1887
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aischylos
13.09.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
01.12.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aischylos
14.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Schadewaldt
29.04.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
22.09.2012 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree